Tage der Begegnung Ulm/Neu-Ulm 2019
Lebensgeschichten und Erinnerungen, Menschenrechte und Demokratie, Grenzen und Reisefreiheit - diese Themen sind zentral beim diesjährigen Programm der Tage der Begegnung Ulm/Neu-Ulm 2019.
Vom 28. September bis 27. Oktober 2019 erwarten Sie spannende Filmabende, Ausstellungen, Workshops, interkulturelle Begegnungsformate und vieles mehr.
Ulmer Highlights:
- 28.09., ab 13 Uhr, Hans-und-Sophie-Scholl-Platz.
Straßenfest zum Tag des Flüchtlings - Begegnungen schaffen! Geboten werden regionale und internationale Leckereien zum Probieren, Musik, Tanz und viele Gelegenheiten für spannende Gespräche.
- 29.09., ab 12 Uhr, Fort Unterer Kuhberg.
Open Air "Frieden braucht Bewegung" - ein buntes Musikfestival, eine Bücherpräsentaton und eine Ausstellung zum Thema Frieden und Solidarität. Für viele Aktivitäten für die ganze Familie und leckeres Essen ist gesorgt!
- 03.10., 14 Uhr, DITIB Ulm, Herrlinger Straße 68.
Tag der offenen Moschee – eine gemeinsame Veranstaltung der Ulmer Moscheegemeinden, dieses Jahr lädt Ulmer DITIB Moschee ein zum gegenseitigen Kennenlernen.
- 11.10. - 19.10., Weststadthaus Ulm, Moltkestr. 10.
Lateinamerikanische Woche - eine feierliche Eröffnung mit einer Kunst- und Fotoausstellung am 11.10., 19 Uhr, ein Filmabend zum Thema Demokratie in Lateinamerika am 16.10., 19:30 Uhr und eine Abschlussparty mit lateinamerikanischer Musik am 19.10. ab 15 Uhr.
- 25.10., 18 Uhr Ausstellungseröffnung im Donauschwäbischen Zentralmuseum, Schillerstr.1
Ausstellungsdauer 26.10.2019 – 17.5.2020.
Interaktive Ausstellung Koffer-Geschichten: „Migration verbindet“- Ulmer*innen mit internationalen Wurzeln arbeiten mit dem DZM zusammen und gestalten gemeinsam ein lebendiges Museum.
- 20.10., 14:30 Uhr, Museum Ulm, Marktplatz 9.
Internationaler Tag im Museum Ulm und Kunsthalle Weishaupt feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum! Freuen Sie sich auf ein besonderes Programm!
- 23.10., 18 Uhr, Bürgerzentrum Wiblingen, Buchauer Str. 12.
Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie in Wiblingen - eine gute Gelegenheit mehr über das Programm und die Fördermöglichkeiten zu erfahren und sich mit anderen Akteuren zu vernetzen.
- 27.10., Einlass 9.30, Beginn 10 Uhr, Haus der Begegnung Ulm, Grüner Hof 7.
Brunch der Kulturen – Erleben Sie Ulms Internationalität gemeinsam mit anderen Interessierten bei einem Glas Tee oder einer Tasse Kaffee und internationalen Frühstücksleckereien. Unkostenbeitrag: 10 EUR pro Person, Kinder ab 8 Jahren 7 EUR pro Person, Kinder bis 8 Jahre frei.
Das vollständige Programm finden Sie in unserem Flyer.

Stadt Ulm, Koordinierungsstelle Internationale Stadt
Donaustraße 5
89073 Ulm
Tel. +49 731 161-5611
Fax +49 731 161-5618
Stadt Neu-Ulm, Koordinierungsstelle Interkulturelles Neu-Ulm
Augsburger Str. 15
89231 Neu-Ulm
Tel. +49 731 7050-2002
AKAM Neu-Ulm
Günzburger Str. 45
89264 Weißenhorn
Tel. +49 7309 929-0312